
Knoll International
Möbel von Knoll International
"God is in the Details" - Mies van der Rohe
Knoll
Knoll International I Florence I Knoll Kollektion Sofa I 2-Sitzer I gesteppt I 80cm x 159cm x 88cmUVP ab 10.674,00 €*
Knoll
Knoll International I Barcelona I Sessel I 75cm x 77cm x 77cmUVP ab 7.937,00 €*
Knoll
Knoll International I Platner I Armlehnensessel Groß I 95cm x 65cm x 77cm Nickel poliertUVP ab 6.211,00 €*

Knoll International - Der Ursprung
Im Jahr 1938 gründete Hans Knoll die H.G. Knoll Furniture Company mit dem Ziel, die modernen Ideale des Bauhauses in Weimar, Deutschland, nach Amerika zu übertragen. Als Nachkomme einer deutschen Möbelherstellerfamilie in der dritten Generation wanderte Hans in die Vereinigten Staaten aus, um dort ein neues Publikum zu erschließen. Zusammen mit Florence Schust Knoll, die dem Unternehmen 1941 beitrat, schuf Hans eine Identität für Knoll, die von den klaren Linien und dem Stahlrohr des Bauhauses sowie von der Handwerkskunst und den organischen Formen von Cranbrook geprägt war. Diese Synthese trug dazu bei, die amerikanische Moderne zu formen.
Auf dem Bild zu sehen ist das Gebäude des ersten europäischen Ausstellungsraumes, entworfen von Florence Knoll, in Paris.
Knoll
Knoll International I Saarinen I Tisch Rund I Ø137cm x 73cmUVP ab 3.927,00 €*
Knoll
Knoll International I Platner I Armlehnensessel Groß I 95cm x 65cm x 77cm Gold 18KUVP ab 8.782,00 €*
Knoll
Knoll International I Bertoia I Barhocker I MetallUVP ab 1.261,00 €*
Yves Vidal und Charles Sevigny
Nach dem Tod von Hans Knoll im Jahr 1955 wurde Florence Yves Vidal zum Präsidenten von Knoll International. Trotz seiner mangelnden fachlichen Expertise - Vidal, ein gebürtiger Franzose, hatte Jura und Medizin studiert, bevor er als Chemiker und Assistent des Modefotografen Richard Dorner arbeitete - war Florence überzeugt, dass er die Fähigkeiten besaß, Knoll auf der internationalen Bühne voranzutreiben. Vidal und Sevigny, der zu dieser Zeit für das US-Außenministerium tätig war und Botschaftsresidenzen in Europa erwarb und renovierte, prägten gemeinsam die Ästhetik der französischen Nachkriegsinterieurs. Sevigny schätzte die Möbel von Knoll und suchte Vidal auf, wenn er eine neue Botschaft oder die Residenz eines Amtsträgers ausstatten musste. In einer Phase des Wiederaufbaus nach dem Krieg führte das Duo Knoll in die avantgardistische Welt des Luxus ein.
